Am Mittwochabend 27. Febr. 1957 endeten die Festlichkeiten zum 31. Musikerball bereits eine Woche vor Beginn der Fastenzeit

Hans Thobe als Dirigent des Musikvereins dirigiert hier die Musiker Hans Höffmann, Heribert Vocke und Fritz Hellbernd.
Wenn am kommenden Samstag bei Hönemann in Vestrup der Musikverein, Gesangverein, Tennisverein und die Feuerwehr erstmals den Ball der Vereine gemeinsam in neuer Form feiern, dann hatten die Bälle besonders im vorigen Jahrhundert eine große Bedeutung für die Bakumer Bevölkerung. Sehr erfreulich ist es, wenn die Organisatoren des Bakumer Balles bereits 2 Wochen vor Austragung diese Veranstaltung als "ausverkauft mit ca. 300 Personen" vermelden.
Im Archiv des Heimatvereins befinden sich zahlreiche Unterlagen von diesen Bällen der früheren Jahre. Mit der Überschrift "Musiker und Bevölkerung in bester Harmonie" berichtete die OV am 1. März 1957 über den 31. Musikerball im Saal Beckmann. Ein einstündiges Konzert eröffnete den Abend. Dirigent Hans Thobe begrüßte die zahlreichen Musikfreunde und Gäste, unter ihnen auch Pastor Josef Bohmann und Vikar Engelbert Klinker. Er gab einen kurzen Jahresrückblick, wonach der Verein in neun kirchlichen und 15 weltlichen Veranstaltungen mitwirkte.
Eine besondere
Note erhielt
der Abend durch Vorträge von plattdeutschen Gedichten der Heimatdichterin Maria Schröder. In launiger Weise schnitt sie die Hauptprobleme der derzeitigen
Gemeindepolitik an, wie das Rathaus, den Parkplatz und auch die Autobahn. So war der Ehrentanz für sie eine gerechte Belohnung, und ein „Helau der Heimatdichterin“, sinnvoll auf eine Riesentorte gespritzt, war der sichtbare Ausdruck des Dankes für ihre humorvollen Verse.